Otoplastik - Materialien

 
 
Otoplastik aus hartem Kunststoff Bildrechte: Hoerluchs

LPH - OTOPLASTIK

Aus lichtpolymerisierendem Kunststoff gefertigt bietet dieses Ohrstück einen akkuraten Sitz im Ohr. Das stabile Material ist einfach zu reinigen und langlebig.

Otoplastik aus thermoplastischem Kunststoff Bildrechte: Hoerluchs

Thermotec - Otoplastik

Dieser thermoplastische Kunststoff zeichnet sich durch hohen Tragekomfort und atmungsaktives Verhalten aus. Bei Körpertemperatur wird das Material angenehm weich.

Otoplastik aus Titan Bildrechte: Hoerluchs

Titan - Otoplastik

Beste Hautverträglichkeit, höchster Tragekomfort, unkomplizierte Reinigung und Langlebigkeit: Mit angepassten Ohrstücken aus Titan haben Sie das Beste aus allen Welten.

OTOPLASTIKEN -VORTEILE VON ANGEPASSTEN OHRSTÜCKEN

 
 
 
 

VORTEILE VON ANGEPASSTEN OTOPLASTIKEN

Eine Otoplastik dämmt eingehenden Störschall. Das Hörsystem kann Sprache und Nutzinformationen optimal weiterleiten. So holen Sie das Beste aus Ihren Hörgeräten.
Mit einem Schirmchen dringt Störschall ungehindert ein und überlagert so das Sprachsignal. Der undefinierte Sitz beeinträchtigt die Signalabgabe sehr stark. Die Leistung des Hörgerätes wird erheblich verringert.

Zudem schützen angepasste Ohrstöpsel vor Verlust und Rückkopplung und Sie erleichtern Handhabung und Pflege.

 
 
 

 Häufige Fragen zu Otoplastiken

 
  • Die Preise liegen je nach Art und Material zwischen 42,-€ bis 150,-€. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen auch für Otoplastiken die Kosten in Höhe eines vertraglich Festbetrags.

  • Nein. Otoplastiken werden stehs mit einer Belüftungsbohrung ausgeliefert. Ihr Durchmesser hängt von der Anatomie und auch dem Grad des Hörverlusts ab. Aber es kommt immer Luft ans Ohr.

  • Basis ist eine Abformung des Gehörgangs und der Ohrmuschel. Diese Abformung wird in unserer Filiale mit einem 3D-Scanner vermessern. Diesen Scan schicken wir an unseren Lieferanten “Hörluchs” in Hersbruck, Deutschland. Auf dem Postweg erhalten wir nach wenigen Tagen die Otoplastik zurück und starten mit der Anpassung

  • Unsere Otoplastiken stammen ausnahmslos aus deutschen Laboren. Aufgrund der hohen Qualität haben wir uns für den Lieferanten Hörluchs aus Hersbruck entschieden.